Shandong Rondy Composite Materials Co., Ltd.

Trockenwandband: häufige Fehler, die man vermeiden sollte

2025-08-23 10:55:34
Trockenwandband: häufige Fehler, die man vermeiden sollte

Trockenbau-Fugenband überspringen oder unzureichende Oberflächenvorbereitung

Warum das Weglassen von Fugenband die Verbindungen schwächt: Langfristige Risiken von ungebandeten Fugen

Wenn Bauunternehmer das Fugenband bei Trockenbauverbindungen weglassen, dann laden sie regelrecht Probleme in der Zukunft ein. Ohne diese zusätzliche Stützschicht können diese Fugen einfach nicht mit den normalen Verlagerungen im Gebäude über die Zeit mithalten. Der Spachtelmasse allein reicht die Stabilität, um alles richtig zusammenzuhalten. Die meisten Menschen bemerken erste Risse in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten nach der Installation. Laut einigen Forschungsergebnissen haben Fugen ohne Band etwa eine siebenmal höhere Wahrscheinlichkeit, vor Ablauf ihrer vorgesehenen Lebensdauer auseinanderzubrechen. Wenn dies passiert, müssen Handwerker in der Regel ganze Wandabschnitte herausreißen, weil Wasser durch diese Spalten eindringt und größere Probleme verursacht, wie z. B. Schimmelbildung hinter dem Trockenbau.

Wie Staub, Schmutz und falsche Befestigungspunkte die Haftung beeinträchtigen

Wenn Staub- und Schmutzpartikel zwischen Oberfläche und Klebematerial gelangen, bilden sie einen dünnen Film, der verhindert, dass das Klebeband richtig haftet. Dies kann die Klebekraft erheblich reduzieren, in einigen Fällen sogar um etwa 60 %. Das gleiche Problem tritt auf, wenn Befestigungselemente falsch positioniert werden. Schrauben, die zu tief in das Substrat gedreht werden oder ungleichmäßig über die Platte verteilt sind, führen dazu, dass sich die Materialien im Laufe der Zeit verschieben, wodurch letztendlich eine Trennung von Klebeband und Spachtelmasse entsteht. Branchendaten zeigen, dass etwa die Hälfte aller fehlgeschlagenen Verklebungen in neu installierten Systemen auf diese grundlegenden Vorbereitungsfehler zurückzuführen ist. Für alle, die Installationen durchführen, macht es einen großen Unterschied, wie lange alles hält, wenn man sich die Zeit nimmt, um sicherzustellen, dass die Oberflächen sauber sind und die Befestigungselemente bündig sitzen und über die gesamte Fläche regelmäßig verteilt sind.

FAQ

Warum ist Fugenband bei der Trockenbauinstallation wichtig?

Klebeband ist entscheidend, da es den Gipskartonfugen zusätzliche Stabilität und Unterstützung verleiht. Ohne Band sind die Fugen anfälliger für Risse aufgrund von Gebäudesetzungen im Laufe der Zeit.

Welche Risiken bestehen, wenn kein Klebeband verwendet wird?

Fugen ohne Band haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, auseinanderzubrechen, was zu möglicher Wassereindringung und Schimmelbildung hinter dem Gipskarton führen kann.

Wie können Staub und Schmutz die Gipskartonmontage beeinträchtigen?

Staub und Schmutz können eine Schicht bilden, die die Klebewirkung des Bandes verringert, was zu einer Schwächung der Fugen und möglicher Trennung im Laufe der Zeit führt.

Wie sollten Befestigungselemente platziert werden, um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten?

Befestigungselemente sollten gleichmäßig verteilt und bündig mit der Oberfläche angebracht werden, um ein Verrutschen zu verhindern, das dazu führen kann, dass das Band und die Spachtelmasse sich voneinander lösen.